Testkommentar
Beifahrersitz: Der Transport von Kindern mit rückwärts gerichteten Universal-Kindersitzen der Gruppe 0+ (Säugling bis 13 Kilogramm Körpergewicht) auf dem Beifahrersitz ist nicht zulässig. Eine Deaktivierung des Beifahrerairbags ist nicht möglich.
Testergebnisse für Mazda 5
Autokindersitzeinbau - Vans
Mazda: 5 | Testurteil |
---|---|
Beifahrersitz
|
ausreichend1 |
Zweite Reihe Außensitze
|
gut |
Sitzbreite
|
|
Beinfreiheit
|
|
Isofix2
|
|
Top Tether (oberer Haltegurt)
|
|
Gurtlänge
|
|
Zweite Reihe Mittelsitz
|
ausreichend |
Dritte Reihe
|
ausreichend |
Produktmerkmale für Mazda 5 |
|
---|---|
Eigenschaften | |
Anzahl der Sitze serienmäßig | 5 |
Zusätzliche Sitze gegen Aufpreis | 2 3 |
Anzahl der für Kindersitze tauglichen Plätze | 6 |
Anzahl der für Kindersitze nicht zugelassenen Plätze | 1 |
Legende
- sehr gut
- gut
- befriedigend
- ausreichend
- mangelhaft
- ja
- nein
- 1
- Beifahrerairbag nur über optionalen Schlüsselschalter (116 Euro) abschaltbar.
- 2
- Isofix-Verankerungen im Fond sind seit Ende 2014 für alle Neuwagen Pflicht.
- 3
- Fahrzeug ist als 7-Sitzer in der Ausstattungslinie Center-Line für 22 790 Euro erhältlich..