freischalten
Testergebnisse für 19 Kinderkopfhörer 03/2021Im Test: 19 Kinder-Kopfhörer mit Bügel, darunter 13 rein kabelgebundene Modelle und 6, die sich per Bluetooth mit dem Zuspielgerät verbinden können. Wir kauften die Produkte im Mai und Juni 2020 ein. Die Preise recherchierten wir online im Januar 2021.
Vorgehen: Wir prüften zuerst den Gehörschutz. War dieser mangelhaft, vergaben wir keine weiteren Gruppenurteile. Danach prüften wir die Schadstoffe. Lautete das Urteil Mangelhaft, führten wir keine weiteren Prüfungen durch.
Untersuchungen: Alle Untersuchungen erfolgten in Anlehnung an unseren Test von Erwachsenen-Kopfhörern. Die genaue Beschreibung der Prüfmethoden finden Sie im Abschnitt So testet die Stiftung Warentest. Zusätzlich dazu führten wir für die Kinder-Kopfhörer weitere Prüfungen durch.
Haltbarkeit: So wie Erwachsenen-Kopfhörer ließen wir die Kinder-Kopfhörer 10 Mal aus einer Höhe von 1,80 Meter auf Steinboden fallen. Wir bewerteten das Ergebnis aber weniger streng, da die Geräte in der Praxis eher aus geringerer Höhe herunterfallen. Zudem prüften wir die Robustheit des Kabels am Anschlussstecker. Dazu bogen wir es bis zu 30 000 Mal und zogen aus verschiedenen Richtungen. Anschließend begutachteten wir, ob die Geräte noch funktionierten und in welchem Zustand sie nach den Tests waren.
Gehörschutz: Bei Kinder-Kopfhörern messen wir die maximale Lautstärke mit einem normgerechten Zuspielgerät und bewerten, ob ein Gehörschutz gewährleistet ist.
Abwertungen
Abwertungen führen dazu, dass sich Mängel verstärkt auf das Qualitätsurteil auswirken. Sie sind mit einem Sternchen *) gekennzeichnet. Bewerteten wir den Gehörschutz oder die Schadstoffe mit Mangelhaft, konnte das Qualitätsurteil nicht besser sein. Ab der Note ausreichend für den Ton oder die Haltbarkeit werteten wir das Qualitätsurteil ab. Ab Note ausreichend für die Schallabstrahlung werteten wir das Urteil Störeinflüsse ab. Ab Note mangelhaft für die Gebrauchsinformation werteten wir das Urteil Tragekomfort und Handhabung ab. Sind die Urteile gleich oder nur wenig schlechter als diese Noten, ergeben sich nur geringe negative Auswirkungen. Je schlechter die Urteile, desto stärker wirkt der jeweilige Abwertungseffekt.
freischalten
Testergebnisse für 19 Kinderkopfhörer 03/2021-
- Die Stiftung Warentest hat Schulbedarf auf Schadstoffe geprüft: Textmarker, Tintenroller, Tinten. Viele sind stark belastet, wir fanden aber auch empfehlenswerte.
-
- Wie viel Geld muss ich für den Kinderwagen ausgeben? Wie groß soll die Liegefläche sein? Ab wann darf mein Kind im Buggy fahren? Hier erhalten Eltern wichtige Antworten.
-
- Von Autokindersitzen über Babycams bis Spielschleim: In den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung Warentest 15 Untersuchungen zu Produkten für Kinder vorgenommen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@CvP: Die Vorschau auf das jeweils nächste Heft finden Sie hier:
www.test.de/shop/test-hefte/vorschau/
Darüber hinaus geben wir leider keine Informationen über zukünftige Testvorhaben weiter und bitten um Ihr Verständnis.
Liebes Warentestteam,
nachdem ja leider nur befriedigende Kopfhörer bei dem Test dabei sind, hoffe ich auf weitere Tests (gerne auch höherpreisige Kopfhörer). Ist eine weitere Testreihe für Kinderkopfhörer geplant?
Beste Grüße
@josefe: Die Herkunft des Produkts geben wir nicht an. Diese würde auch nichts über die Herstellerländer einzelner Produkt-Komponenten aussagen, die oft abweichen. Nachhaltigkeit und Produktionsketten haben wir im letzten Jahr exemplarisch bei Smartphones untersucht:
www.test.de/csr-nachhaltige-handys-im-test-5792056-0/
Guten Tag,
mich würde generell interessieren, wo getestete Produkte hergestellt werden.
Für mich ist es ein Kaufkriterium ob ein Produkt beispielsweise in Deutschland, in Europa oder in China produziert wurde.
Gibt es bei Ihren Tests, oder ggfs. auch woanders, entsprechende Produktübersichten?
Vielen Dank für eine kurze Info dazu!
@Michelle1337: Über Modelle, die wir nicht getestet haben, können wir keine Informationen geben. Aus Erfahrung wissen wir, dass Testergebnisse leider nicht immer auf andere Modelle desselben Herstellers übertragbar sind. (DB)