Alle Textilien brennen, wenn sie mit offenen Flammen in Kontakt kommen. Stoffgemische aus Baumwolle und synthetischen Stoffen wie Polyester sind besonders riskant, da sie zugleich schnell brennen und heiß abtropfen können, ebenso Polyacryl, Polyacrylmischungen und Wollmischungen. Kaufen Sie für Kinder enganliegende Kleidung. Machen Sie Ihre Kinder auf die Gefahr von Feuer aufmerksam. Bringen Sie ihnen bei, wie sie sich im Notfall verhalten sollen (siehe „Tipps“).
-
- Ob beim Joggen, Volleyball oder Tennis – ein guter Sport-BH soll die Brust stützen, ohne die Trägerin einzuengen. Die Stiftung Warentest hat 12 Modelle getestet, die...
-
- Wie stark belastet unser Modekonsum die Umwelt? Das haben wir für ein T-Shirt erhoben. Unsere Berechnungen zeigen, wie es gelingt, sich nachhaltiger zu kleiden.
-
- Im K-Tipp-Test von Herren-Unterhosen fielen große Marken wie Versace und Schiesser durch. Nur drei Modelle überzeugten. Eines davon ist auch in Deutschland erhältlich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.