Kinderkleidung

Tipps

0

Vorsichtsmaßnahmen

  • Kleidung. Kaufen Sie Ihren Kindern enganliegende Kleidung. Darauf kann sich Feuer nicht so leicht ausbreiten.
  • Aufklärung. Erklären Sie Ihren Kindern die Gefahren von Feuer. Bringen Sie Ihnen bei, wie sie sich im Notfall verhalten sollen.

Im Ernstfall

  • Bei Feuer. Bewahren Sie Ruhe. Ziehen Sie brennende Kleidung möglichst aus. Wenn das nicht möglich ist, rollen Sie sich am Boden, sodass die Flammen erstickt werden.
  • Erste Hilfe. Helfen Sie Betroffenen. Menschen in Flammen stehen meist unter Schock. Rollen Sie sie am Boden oder löschen Sie die Flammen mit einer Wolldecke.
  • Wundbehandlung. Kühlen Sie verletzte Stellen etwa 10 Minuten mit Wasser. Das Wasser sollte nicht zu kalt sein. Sonst drohen Unterkühlungen.
  • Kleiderreste. Belassen Sie eingebrannte Kleider in der Wunde. Rufen Sie bei größeren Wunden den Notarzt unter 112.

zurück zum Online-Test

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.