Evomove Nomi

Zum Artikel

Testergebnisse für Evomove Nomi

Kinder­hoch­stühle 06/2018 - Treppen­hoch­stühle

Evomove: Nomi Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % gut (1,6)
Kindgerechte Gestaltung
30 % sehr gut (1,5)
Geeignet ab einem Alter von (Monate)
0
Geeignet bis zu einem Alter von (Jahre)
13
Sitzergonomie für Säuglinge (0-5 Monate)
Entfällt
Sitzergonomie für kleinere Kinder (5-8 Monate)
sehr gut
Sitzergonomie für größere Kinder (36-42 Monate)
sehr gut
Sit­zwinkel
befriedigend
Fuß­abstüt­zung für kleinere Kinder
sehr gut
Fuß­abstüt­zung für größere Kinder
sehr gut
Hand­habung
20 % gut (2,3)
Gebrauchs­anleitung
befriedigend
Alters­angabe
sehr gut
Erst­montage
gut
Ver­stellen
befriedigend
Hinein­setzen, Sichern, Heraus­nehmen
gut
Sitzen am Erwachsenentisch
gut
Rei­nigen
befriedigend
Halt­bar­keit
20 % sehr gut (1,0)
Sicherheit
20 % gut (2,0)
Schad­stoffe
10 % sehr gut (1,0)

Produktmerkmale für Evomove Nomi

Preise
Mitt­lerer Laden­preis1 350,00  Euro (Stand: 30.10.2018)
Geprüfte Zusatz­ele­mente
Mit dem Basis­stuhl geprüfte Zusatz­ele­mente, Preis ca. (Euro) Bügel Mini (40), Tray/Tab­lett (40), Gurt Highchair Harness (40), Kissen (50)
Aus­stattung / Tech­nische Merkmale
Laut Anbieter für Kinder von 6 Monate bis Teen­ager
Gewicht mit Zubehör ca. 5,7  kg
Fuß­stütze vor­handen ja
Fuß­stütze ver­stell­bar ja
Breite ca. 53  cm
Tiefe ca. 60  cm
Höhe ca. 82  cm
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

K. A. = Keine Angabe.

1
Inklusive geprüftem Zubehör.