
Neben der Kinder- und Jugendreha können Familien weitere Unterstützungsangebote erhalten. Wir nennen drei wichtige.
Eltern-und-Kind-Kur
Bei der Kinder- und Jugendreha steht das kranke oder im Alltag beeinträchtigte Kind im Mittelpunkt. Die Eltern-Kind-Kur richtet sich vorrangig an überbelastete Eltern. Ziel ist, dem betreffenden Elternteil dabei zu helfen, psychosoziale Probleme und familiäre Belastungen zu bewältigen. Die Eltern-Kind-Kuren werden von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert. Mehr dazu finden Sie in unserem Special zur Eltern-Kind-Kur.
Familienorientierte Reha
Bei der familienorientierten Rehabilitation handelt es sich um eine besondere Form der Kinderreha. Sie trägt der besonderen familiären Belastungssituation von schwerst chronisch kranken Kindern und deren Familienangehörigen Rechnung. Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Corona-Auszeit
Die Familienauszeit ermöglicht auch 2022 Familien mit niedrigem bis mittlerem Einkommen und Vermögen bis höchstens 15 500 Euro pro Haushaltsmitglied einen günstigen Urlaub. Er findet in Familienerholungseinrichtungen statt und darf bis zu einer Woche dauern. Die Familien bezahlen nur rund 10 Prozent der üblichen Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Weitere Informationen geben eine kostenlose Hotline (Tel. 0 800/8 66 11 59) und die Website des Bundesfamilienministeriums, unter anderem in der Broschüre „Urlaub mit der Familie“.
-
- Selbstständige, Frührentner, aber auch Beamte können mit freiwilligen Rentenbeiträgen in die gesetzliche Rentenversicherung vorsorgen. Wir zeigen, wann sich das lohnt.
-
- Sparen hilft, um im Alter nicht arm zu sein. Doch Frauen sollten sich in Sachen Altersvorsorge noch breiter aufstellen. Sie machen zu Hause die meiste Arbeit, riskieren...
-
- Die gesetzliche Rente ist auch etwas für Selbstständige. Und nicht die schlechteste Option, um sich eine lebenslange Basisversorgung aufzubauen. Die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.