Rund 60 Prozent der 12- bis 19-Jährigen haben einen eigenen Fernseher. „Klicks-Momente“, eine neue Broschüre der Polizei, zeigt, wie Eltern ihren Kindern helfen können, sinnvoll mit dem Fernsehangebot, Videofilmen und Internet umzugehen. Sie ist bei jeder Polizeidienststelle kostenlos zu bekommen.
-
- Lastenrad, Fahrradanhänger, Fahrradsitz – wie lassen sich Kinder am sichersten mit dem Fahrrad transportieren? Der ADAC hat es getestet und gibt wertvolle Tipps.
-
- Die Aktion „Das sichere Haus“ hat Empfehlungen für Nestschaukeln herausgegeben. Wir sagen, worauf Eltern achten sollten.
-
- L.O.L. Surprise – als Kinderparfüm beworben – enthält kritische Duft- und Azofarbstoffe, berichten unsere österreichischen Kollegen vom Verbrauchermagazin Konsument.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.