Eine Behandlung mit Zahnspange und weiteren Apparaturen zur Gebisskorrektur kann tausende von Euro kosten. Drei Testpatienten und ihre Eltern fühlten Kieferorthopäden auf den Zahn: Wie soll die Behandlung erfolgen, was soll sie kosten? Ergebnis: Kein Therapieplan und kein Kostenvoranschlag glich einem anderen. Meist fehlt die Transparenz.
test informiert und sagt, worauf Patienten achten müssen.
-
- Rund jeder zweite Jugendliche in Deutschland wird kieferorthopädisch behandelt und bekommt beispielsweise eine Zahnspange. Dafür müssen Eltern oft hunderte Euro...
-
- Ein Loch im Zahn lässt sich schließen. Aber welches Material empfiehlt sich, wie stabil und haltbar ist es? Wir haben Zahnfüllungen verglichen – und Kosten auch.
-
- Reicht das Geld nicht für die PKV-Beiträge, heißt es schnell zu handeln. Standardtarif und Basistarif können Auswege sein, der Notlagentarif ist nur eine Zwischenlösung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.