So haben wir getestet
Anbieter/Tarifangebot
Finanztest hat Zahnzusatzversicherungen aller auf dem deutschen Markt tätigen privaten Krankenversicherer untersucht, die eine Kostenerstattung für Kieferorthopädie bieten und ausschließlich Zahnleistungen enthalten. In die Untersuchung aufgenommen wurden nur Angebote, die gesetzlich krankenversicherten Kindern offenstehen, unabhängig davon, in welcher Krankenkasse sie sind. Tarife, die nur für Versicherte bestimmter Kassen gelten, sind nicht dabei. Stichtag war der 15. November 2014.
Im Test sind auch Tarife, die ausländische Versicherer aus den Nachbarstaaten Deutschlands direkt vom Ausland aus anbieten, sofern das deutsche Versicherungsrecht gilt und die Versicherungsbedingungen in deutscher Sprache erhältlich sind.
Die Tarife ProMeZahnplus, ProMEZZ90+ProMeZahnplus und ProMEZZ70+ProMeZahnplus der Mecklenburgischen fehlen in der Untersuchung, da diese Gesellschaft nicht bereit war, am Test teilzunehmen und uns Unterlagen zur Verfügung zu stellen.
Monatsbeiträge
Dargestellt sind die Monatsbeiträge für Kinder im Alter von vier Jahren. Die Beträge sind kaufmännisch auf volle Euro gerundet.
Leistungsbeispiele
Ausgewiesen sind die Tarifleistungen in Euro für zwei kieferorthopädische Behandlungsbeispiele. Im ersten Leistungsbeispiel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keinerlei Kosten, im zweiten trägt sie den größten Teil. Wie sich die Kosten zusammensetzen und wie sie auf die einzelnen Behandlungsjahre verteilt sind, ist im Artikel Leistungsbeispiele erläutert.
Weitere Tarifleistungen
Leistungen für Kieferorthopädie sind nur in Verbindung mit einer Zahnzusatzversicherung erhältlich, deren Hauptleistung in der Regel der Zahnersatz ist. Manche Angebote enthalten auch Zuschüsse zu prophylaktischen Leistungen oder zu Zahnbehandlungen. Sie ergänzen damit die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen.