Checkliste
Wer einen Vorbereitungslehrgang für die Prüfung zum Kfz-Servicetechniker sucht, muss sich vorher gründlich informieren.
Darauf sollten Sie achten:
- Konzept: Welches Konzept liegt dem Lehrgang zugrunde? Welchen Anteil haben praktische Übungen? Sind die Teilnehmer überwiegend aktiv oder dominiert Frontalunterricht?
- Ausstattung: Wie modern ist sie? Wie viele Fahrzeugtypen existieren zum Üben?
- Dozenten: Welche Qualifikation haben sie? Werden sie stetig weitergebildet?
- Teilnehmer: Wie viele Teilnehmer werden aufgenommen? Wie ist das Verhältnis der Zahl Dozent zu Teilnehmern?
- Kursverlauf: Ist sicher, dass der Lehrgang in sich geschlossen bleibt? Oder werden Schulungsmodule zur besseren Auslastung mit anderen Kursen und Teilnehmern kombiniert?
- Lehrmaterial: Enthält es neben technischen Inhalten auch Praxisbeispiele in Form von Kundenaufträgen oder problemorientierten Aufgaben?
- Prüfung: Ist der Bildungsträger an der Prüfung beteiligt? Kann man sich über Prüfungsaufgaben informieren?
- Finanzierung: Beteiligt sich der Arbeitgeber? Gibt es Meister-Bafög, EU-Förderung oder Bildungsgutscheine?
Zurück zu:Startseite Test