Die staatliche KfW Bank verbessert ihre Förderung zum Bau oder Kauf von Wohneigentum und zur Gebäudesanierung.
Sanierung. Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die ihr Haus aufwendig sanieren, erhalten neben einem günstigen Darlehen jetzt bis zu 1 000 Euro Zuschuss pro Wohneinheit für eine Energieberatung und Baubegleitung. Der Zuschuss darf maximal 50 Prozent des Honorars decken. Der Energieverbrauch des Gebäudes muss durch die Sanierung auf Neubau-Niveau sinken.
Bau oder Kauf. Im Wohneigentumsprogramm bietet die KfW ab Februar günstige Darlehen mit einer Zinsbindung von 15 Jahren (bisher nur 5 oder 10 Jahre) an. Der Kreditnehmer wählt zwischen einer sehr langen Laufzeit bis zu 35 Jahren und einer günstigeren Variante mit bis zu 20 Jahren Laufzeit.