Keuchhusten-Impfung

Impfung gegen Keuchhusten für Erwachsene

Zurück zum Artikel

Erwachsene

Schwangere

Impf­stoff

Totimpf­stoff mit Bestand­teilen des Bakteriums, möglich als Dreifach-Impfung (Keuchhusten, Tetanus, Diph­therie) oder Vierfach-Impfung (Keuchhusten, Tetanus, Diph­therie, Polio).

Totimpf­stoff mit Bestand­teilen des Bakteriums, möglich als Dreifach-Impfung (Keuchhusten, Tetanus, Diph­therie) oder Vierfach-Impfung (Keuchhusten, Tetanus, Diph­therie, Polio).

Impf­plan der Stiftung Warentest

Eine Auffrisch­impfung1 alle 10 Jahre.

Eine Auffrisch­impfung1 im zweiten oder zu Beginn des letzten Schwanger­schafts­drittels, falls die letzte Impfung mehr als 5 Jahre zurück­liegt.

Dauer des Impf­schutzes

Wahr­scheinlich 7 bis 10 Jahre.

Wahr­scheinlich 7 bis 10 Jahre.

Unsere Einschät­zung

Voraus­sicht­lich sinn­voll alle 10 Jahre, weil sich der individuelle Impf­schutz stetig verliert – und um verläss­lich sicher­zustellen, dass besonders gefähr­dete Gruppen wie Neugeborene nicht durch infizierte Erwachsene angesteckt werden.

Wichtig: Die Einschät­zung unserer Expertinnen und Experten weicht von der Empfehlung der Ständigen Impf­kommis­sion ab (siehe dazu Frage „Wie oft soll aufgefrischt werden?“ im Überblick). Diese empfiehlt eine einmalige Impfung im Erwachsenen­alter, eine Impfung alle 10 Jahre aber nur jenen, die im Gesund­heits­wesen sowie in Gemein­schafts­einrichtungen arbeiten. Zudem rät sie Kontakt­personen von Neugeborenen zur Impfung vor der Geburt des Kindes.

Voraus­sicht­lich sinn­voll, um den Schutz des Neugeborenen und der Mutter als Kontakt­person zu gewähr­leisten – und nur, falls die letzte Impfung mehr als 5 Jahre zurück­liegt.

Wichtig: Die Einschät­zung unserer Expertinnen und Experten weicht von der Empfehlung der Ständigen Impf­kommis­sion ab (siehe dazu Frage „Sollen sich Schwangere impfen lassen?“, im Überblick). Diese empfiehlt bei jeder Schwangerschaft eine Impfung.

1
Bei Impf­stoffen für eine Auffrischung sind die Antigen­gehalte nied­riger dosiert als bei Impf­stoffen zur Grund­immunisierung.
2

Mehr zum Thema