Es kommt der Tag, da will die Säge sägen. Ob kleinbürgerliche Schrankwände - wie im Film, oder doch eher Brennholz - wie im richtigen Leben: Kettensägen sind die Wahl fürs Grobe. Messerscharf und schnell. Die Stiftung Warentest hat 12 Modelle getestet. Fünf sind gut. test sagt, welche.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test:Kettensägen.
Im Test: 12 Kettensägen. Vier Benziner, acht mit Elektromotor.
Preise: 55 bis 440 Euro.
-
- Viele Mähroboter im Test halten den Rasen kurz. Doch manche haben Sicherheitsmängel. Wir sagen, welche schnell und störungsfrei mähen – und wie Sie den richtigen finden.
-
- Kettensägen mit Akku testeten die schwedischen Kollegen von Rad & Rön. Keine war so gut wie die Sägen aus dem Vorgängertest. Gute Akkusägen gibt es für rund 300 Euro.
-
- Viele Backöfen im Test liefern leckere Kuchen und Braten. Doch es hapert mit der Selbstreinigung („Pyrolyse“). Mehrere Öfen wurden dabei bedenklich heiß.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wer bevormundet Dich? Niemand. Denn eine Kaufentscheidung triffst immer noch DU allein.
@AO29229: Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Wir möchten Sie noch darauf aufmerksam machen, dass im nächsten test-Heft September 2013 ein neuer Test der Kettensägen veröffentlicht wird. Das Heft ist ab dem 30. August im Handel. (SPL)
Hallo,
Ihr Test hat mich vor einem Fehlkauf bewahrt. Ich bin sehr froh, daß ich ihn vor dem Kauf gelesen habe.
Wie bescheuert muß man seigentlich ein, um (Hobby-) Kettensägen wegen "Nichteinhaltung der Abgasgrenzwerte" auf mangelhaft abzuwerten!
TEST sollte eigentlich dem Kunden dienen, statt ihn zu bevormunden!
Herzlichst klimajo