Testergebnisse für 12 Kettensägen 09/2013
Für den Wald. Wer im Wald selbst „Holz machen“ möchte, braucht fürs mobile Sägen ein gutes Modell mit Benzintank.
Schnelle Schnitte. Ob die Arbeit Spaß macht, hängt von der Schnittleistung ab. Das Einhell-Modell schwächelt etwas.
Bedienung. Die drei Guten haben eine Füllstandsanzeige für den Kraftstofftank (die Stihl auch eine fürs Öl) und praktische Einhebel-Bedienung. McCulloch ist werkzeuglos montierbar. Die Stihl punktet mit geringem Gewicht.
Lärm und Abgase. Hier schneiden die Benziner schlechter ab als andere Sägen.
Fazit. Vielsäger wählen am besten schnittstarke Gute: Husqvarna und Mc Culloch. Als bedienungsfreundliches Modell mit ebenfalls noch sehr guten Sägeeigenschaften empfiehlt sich die Stihl MS 211.
-
- Kettensägen mit Akku testeten die schwedischen Kollegen von Rad & Rön. Keine war so gut wie die Sägen aus dem Vorgängertest. Gute Akkusägen gibt es für rund 300 Euro.
-
- Ob Formschnitt in der Saison oder Rückschnitt im Herbst und Winter: Der Akku-Heckenscheren-Test zeigt, welches Gerät überzeugt. Gute Scheren gibts ab 150 Euro.
-
- Eine Betriebskostenabrechnung kann an vielen Stellen falsch sein. Wie Mieter die Abrechnung prüfen und wann sie sich gegen Nachzahlungen wehren können – mit Musterbrief.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich würde mich sehr für einen aktualisierten Test interessieren. Wie mein Vorredner vor anderthalb Jahren schrieb, hat sich auf dem Gebiet der elektrischen bzw. akkubetriebenen Geräte in den letzten Jahten viel bewegt. Und als interessierter Käufer hätte ich mich in diesem Frühling über ein wenig Hilfestellung bei der Produktwahl gefreut.
Nach 6 Jahren ist eine Aktualisierung dringend, vor allem im Bereich Akkub-Kettensägen hat sich viel getan.
@verbraucher11: Wir haben bis jetzt diese speziellen Kettensägen nicht untersucht. Ihre Nachfrage nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Ob und wie schnell dieser Wunsch realisiert werden kann, lässt sich derzeit nicht sagen. Auf jeden Fall haben wir die Hochentaster als Testvorschlag registriert. Vielen Dank dafür. (spl)
Ein Test zu Ketten-Hochentastern fehlt.
@B.Klaas: Die Hinweise der Amazon-Kunden zur Dolmar 173 A bestätigen unsere Untersuchungsergebnisse nahezu einhellig. Wie ein etwaiger Nachfolger qualitativ zu bewerten wäre, können wir mangels eines entsprechenden Tests verständlicherweise nicht beurteilen. (Bee)