Hände weg von dieser Penny-Säge! Die Kettensäge hat zwei erhebliche Sicherheitsmängel: Die Kettenbremse bleibt auch bei hohen Beschleunigungen wirkungslos. Die Säge schneidet also weiter, auch wenn sie an die Brust oder den Kopf des Arbeiters katapultiert wird. Und die Griffe sind zu mickrig konstruiert, so dass die Schwertbefestigung brechen kann. Jedem, dem Leib und Leben lieb ist, sollte um die Comet-Kettensäge einen weiten Bogen machen.
-
- Kettensägen mit Akku testeten die schwedischen Kollegen von Rad & Rön. Keine war so gut wie die Sägen aus dem Vorgängertest. Gute Akkusägen gibt es für rund 300 Euro.
-
- Mieten statt kaufen liegt im Trend. Doch im Test offenbarten Mietservice-Anbieter Schwächen. Worauf Kundinnen und Kunden achten sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.