So haben wir getestet
Im Test: 16 Stumpenkerzen.
Einkauf: Wir kauften die Produkte im Juli und September 2016 ein.
Preise: Die Preise sind von uns bezahlte Einkaufspreise.
Brennverhalten: 70 %
Wir prüften die Abbrandeigenschaften in Anlehnung an die Prüfbestimmungen des Gütezeichen Kerzen RAL-GZ 041 und die europäischen Normen prEN 15426, 15493 und 15494 an jeweils 5 Kerzen je Modell. Mittels einer Sichtprüfung kontrollierte ein Experte die zentrische Anordnung des Dochtes und die Kerzenoberfläche auf Blasen und Risse. Zudem beurteilte der Experte die Dochtstellung und die Flammenform sowie das Rußen, Tropfen und Auslaufen der Kerze. Zudem wurden die Nachglühzeit des Dochts und die Resthöhe der Kerze nach dem Selbstverlöschen beurteilt. Ferner wurden die Abmessungen und das Gewicht nach 24 Stunden Lagerung bei Raumtemperatur bestimmt. Alle Kerzen brannten nach dem Anzünden bis zum Verlöschen.
Brenndauer: 30 %
Wir ermittelten die Brenndauer der Kerzen und beurteilten, ob die Anbieterangaben zur Brenndauer eingehalten wurden. Zudem bewerteten wir die Brenndauer bezogen auf das Kerzenvolumen.
Nickelgehalt: 0 %
Wir ermittelten mittels Analyse nach DIN EN ISO 17294–2 den Nickelgehalt von Docht und Kerzenmasse und bewerteten beides.
Abwertungen
Abwertungen führen dazu, dass sich Produktmängel verstärkt auf das test-Qualitätsurteil auswirken. Sie sind mit einem Sternchen *) gekennzeichnet. Folgende Abwertung haben wir eingesetzt: Lautete das Urteil für den Nickelgehalt ausreichend, konnte das test-Qualitätsurteil nur eine Note besser sein.