Palmöl: Nachhaltiges Wachs
Hersteller verwenden zunehmend Palmöl in ihren Kerzen. Mitglieder des Runden Tisches für nachhaltiges Palmöl (Roundtable in Sustainable Palm Oil, RSPO) verpflichten sich zu Regeln wie: kein Roden von Primärwäldern, kein Abbrennen von Wald, keine Kinderarbeit, Rücksicht auf gefährdete Tiere und Pflanzen, Einhalten von Landrechten, Mindestlöhne.
Lieferwege. Unternehmen können Palmöl des RSPO über vier Handelssysteme beziehen. Als anspruchsvoll gelten „Identitätssicherung“ – das Öl ist bis zur Einzelplantage rückverfolgbar – und „Segregation“ – das Öl stammt von zertifizierten Plantagen. „Massenbilanz“ bedeutet: Nachhaltige Ware ist mit konventioneller vermischt. Bei „Book & Claim“ kaufen Firmen lediglich Zertifikate für die benötigte Palmölmenge. Die Lieferkette wird nicht rückverfolgt.