Exotisches liegt im Trend: Kava-Kava stammt von Inseln im fernen Westpazifik. In der Wirkweise ist es dem deuschem Baldrian ähnlich. Kava-Kava besänftigt die Seele, beruhigt, nimmt Ängste. Sicherheitsregeln sind aber zu beachten.
Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.
-
- Helfen pflanzlichen Beruhigungsmittel bei Stress und Unruhe? Wir haben 25 rezeptfreie Präparate geprüft – viele können nicht überzeugen.
-
- Kurvige Straßen und turbulente Flüge können die Urlaubsreise verleiden. Die Stiftung Warentest nennt Mittel, mit denen sich Schwindel und Brechreiz vorbeugen lässt.
-
- Jährlich erkranken in Deutschland rund 60 000 Personen an Darmkrebs. Früh entdeckt, stehen die Heilungschancen gut. test.de informiert zu Vorsorge-Möglichkeiten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.