Eine Million Einbauküchen kaufen die Deutschen jedes Jahr. Im statistischen Durchschnitt gibt jeder dafür knapp 160 Euro aus. Am liebsten kaufen sie in Möbelhäusern, Küchenstudios und Fachmärkten, so eine Marktstudie der BBE Handelsberatung, München, und marktmedia24, Köln. Für nächstes Jahr prognostizieren die Marktforscher Ausgaben für die Kücheneinrichtung von über 13,3 Milliarden Euro.
-
- Die Stiftung Warentest prüft regelmäßig Kühlgeräte und Gefriergeräte – und erhält viele Leserfragen: Reparieren oder neu kaufen? Was ist wichtig bei Einbau und Betrieb?
-
- Eine Küche ist oft teuer. Ob ein Versicherer bei einem Schaden einspringt, hängt auch davon ab, wem sie gehört. Im schlimmsten Fall streiten sich Hausrat-, Haftpflicht-...
-
- Nach dem Kauf einer Küche mit einfacher Montage durch ein Möbelhaus oder ein Küchenstudio können Kunden zwei Jahre lang Mängel reklamieren. Hier lesen Sie, worauf beim...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.