Kartoffeln

Die feinen Unterschiede

Zurück zum Artikel

Kochtyp

Bekannte Sorten

Charakter

Gut geeignet für …

Festkochend

Annabelle, Cilena, Linda, Nicola, Prinzess, Selma, Sieglinde.

Die Schale platzt nicht auf. Das Fleisch ist feinkörnig und schnittfest, das Aroma mild bis kräftig.

Salate, Gratins, Brat- und Pellkartoffeln.

Vorwiegend festkochend

Agria, Berber, Christa, Granola, Marabel, Quarta, Satina.

Die Schale platzt nur leicht auf. Das Fleisch ist mäßig feinkörnig und fest, das Aroma eher kräftig.

Soßenreiche Gerichte, Salz- und Pellkartoffeln.

Mehlig kochend

Adretta, Afra, Bintje, Freya, Karlena, Likaria.

Die Schale platzt auf. Das Fleisch ist trocken und grobkörnig, das Aroma kräftig.

Suppen, Püree, Klöße, Reibekuchen, Röstis, Kroketten, Gnocchi.

2

Mehr zum Thema

  • Ingwer Der Kick aus der Knolle

    - Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwer­knolle lockt mit exotischem Aromen­mix. Frischer Ingwer enthält mehr Gingerole als getrock­neter, zeigt ein Test.

  • Clever Reste verwerten Alles wird verputzt

    - Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungs­mittel abfall­frei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spar­gelreste, welke Blätter und altes Brot.

  • Obst und Gemüse Makellose Früchte belasten die Umwelt

    - Äpfel mit fleckenfreier Schale, Radieschen mit frischem Grün, pfeil­gerade gewachsene Möhren – das Umweltbundesamt (Uba) kritisiert in einer Studie Händler, die von...