
© istock
Händler, die Kartenzahlung akzeptieren, müssen jetzt weniger an die Banken abführen. Seit 9. Dezember 2015 sind die Interbankenentgelte für in- und ausländische Kartenzahlungen gedeckelt. Künftig müssen Händler für die Akzeptanz von Debitkarten wie der Girocard maximal 0,2 Prozent des Transaktionswertes und für Kreditkarten 0,3 Prozent an die Bank des Karteninhabers zahlen.
Erwartet wird, dass Händler ihre Kostenersparnis an die Kunden weitergeben und mehr Händler Kreditkarten akzeptieren. Allerdings könnten im Gegenzug die Kreditkartengebühren steigen.