Die Fidor Bank hat im März 2018 ein Auslandsentgelt in Höhe von 1,50 Prozent vom Umsatz auf Kartenzahlungen und Geldabhebungen in Fremdwährung eingeführt. Die Regelung betrifft auch die Fidor Smart Card. Die Mastercard-Kreditkarte wird nur in Verbindung mit einem Girokonto ausgegeben. Bei einer Finanztest-Untersuchung der Kosten von Kreditkarten im November 2017 war die Fidor Bank eine von nur vier Anbietern, die für sämtliche Umsätze in Fremdwährung keine Extragebühr berechnete. Insgesamt hatten wir 23 Kreditkarten untersucht. Die nun eingeführten 1,5 Prozent sind verhältnismäßig günstig. In den meisten Fällen liegen die Kosten für Fremdwährungsumsätze zwischen 1,75 und 2 Prozent.
Tipp: Eine Kreditkarte ist sinnvoll, wenn Sie viel reisen und online einkaufen. Die besten Kreditkarten gibt es in Verbindung mit einem kostenlosen Girokonto, ergab unser Test Kreditkarten im Test. Ohne Kontoeröffnung sind zum Beispiel ICS Visa World Card oder Barclaycard New Visa eine gute Wahl. Bei der Barclaycard ist jedoch Teilzahlung voreingestellt. Schalten Sie diese nach dem Antrag aus. Ansonsten werden monatlich nur kleine Beträge ausgeglichen und hohe Zinsen fallen an.