
Traditioneller Einsatz. Ingwer mit seiner frischen Schärfe ist in unseren Küchen vor allem als Zutat zu Kürbissuppen bekannt. Auch heißer Tee mit frischem Ingwer ist ein wohlschmeckender Genuss. Und natürlich darf er im Weihnachtsstollen nicht fehlen.
Raffinierte Variante. Geraspelt oder geschnitten: Die Ingwerwurzel ist ein geschmackliches Allroundtalent. Nicht nur in der asiatischen Küche verfeinert frischer Ingwer zahlreiche Fleischgerichte. Scharfes Ingwerhuhn, süß-saurer Sauerbraten oder mit Ingwer marinierte gegrillte Lammsteaks sorgen für Abwechslung in der Küche. Auch Fischgerichte erhalten durch die Kombination mit frischem Ingwer Schärfe und Würze. Fein geschnitten passt er gemeinsam mit Karotten, Sojabohnensprossen und Pilzen zu klaren Suppen. Auch in Obstsalaten macht sich Ingwer gut. Man verwendet ihn auch für Sushi, Chutneys oder Mixed Pickles, in Scheiben geschnitten für Marinaden und kandiert für Gebäck.
Tipp: Jamaika-Ingwer gilt als der beste – hellgelb, aromatisch-scharf, besonders zitronenartig. Möglichst frische Knollen kaufen, eine glatte und silbrig schimmernde Haut ist ein Indiz für Frische. Im Kühlschrank hält er sich einige Wochen. Und nicht zu lange mitkochen, sonst verschwindet die frische Schärfe.
-
- Eine fruchtige Zitronensoße begleitet die rosa Filets. Sie sind besonders würzig und fein, weil sie zuvor mariniert und sanft gedämpft wurden. Gute Produkte zeigt unser...
-
- Lieber teure Vanilleschoten kaufen oder reichen günstige Vanillezucker, Vanillepasten und Extrakte? Unser Test von 42 Vanilleprodukten liefert die Antwort.
-
- Gutes vom Grill soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.