Kardamom, Ingwer und Zimt Wintergewürze raffiniert kombiniert

0
Kardamom, Ingwer und Zimt - Wintergewürze raffiniert kombiniert

© Stiftung Warentest / Nina Mascher

Was wäre Weih­nachten ohne den Duft und das Aroma traditioneller Wintergewürze? Mit Kardamom, Ingwer und Zimt stellt test drei Wintergewürze vor – in raffinierten Kombinationen. Dazu neu erschienen: das Buch „Aroma. Die Kunst des Würzens“ der Stiftung Warentest.

Gewürze erhellen das Gemüt

Spekulatius, Lebkuchen, Glüh­wein und Punsch – in der Weihnachts­zeit wird tief in die Würzkiste gegriffen. Bevor­zugt in die exotische: Nelken, Anis, Muskatnuss, Koriander, Kardamom, Safran, Vanille, Ingwer und Zimt sind als Wintergewürze beliebt. Ein möglicher Grund: Wenn draußen Minusgrade herr­schen, die Tage kurz und dunkel sind, erhellen Gewürze das Gemüt, bringen Kreis­lauf und Immun­system auf Trab. Drei dieser Muntermacher sind in Deutsch­land eher aus der Weihnachts­bäckerei bekannt: Zimt, Ingwer und Kardamom.

Zimt, Ingwer und Kardamom: vielseitiger Einsatz

Sie haben eines gemein­sam: ihre Vielseitig­keit. So verfeinert Zimt zum Beispiel nicht nur Gebäck oder Milchreis, sondern gibt auch manchem Rinder­braten den letzten Pfiff. In anderen Ländern werden Zimt, Ingwer und Kardamom oft für herz­hafte, raffinierte Gerichte einge­setzt. Ambitionierte Hobby­köche hier­zulande ziehen nach. Auch wer sich noch nicht zu den fort­geschrittenen Helden am Herd zählt, sollte einmal mit diesen Gewürzen experimentieren – Schmor­braten mit Zimt verfeinern, Lamm­steaks mit Ingwer marinieren, Kaffee mit Kardamom zubereiten. Nicht nur zur Weihnachts­zeit.

Buch „Aroma. Die Kunst des Würzens“

Kardamom, Ingwer und Zimt - Wintergewürze raffiniert kombiniert

Mehr Profitricks auf 512 Seiten bietet „Aroma. Die Kunst des Würzens“. Das Buch gibt es jetzt für 34,90 Euro im Handel und im Onlineshop auf test.de. Ab Januar 2013 kostet es 39,90 Euro.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.