Kapitalauszahlung bald zur Hälfte steuerpflichtig
Bei Lebensversicherungen, die ab 2005 vereinbart werden, ist später von der Kapitalauszahlung die Hälfte das darin enthaltenen Gewinns steuerpflichtig, wenn der Kunde bei Auszahlung mindestens 60 Jahre alt ist und die Police mindestens zwölf Jahre lief. Beispiel: Ein Verheirateter, der zunächst ein zu versteuerndes Einkommen von 20 000 Euro im Jahr hat und 12 000 Euro aus einer Lebensversicherung ausbezahlt bekommt, muss dafür 1 306 Euro Steuern bezahlen. | |||||
Ursprünglich zu versteuerndes Einkommen | Steuererhöhung für einen über 60-Jährigen, wenn er so viel Gewinn aus | ||||
10 200 | 12 000 | 38 000 | 42 000 | 95 000 | |
Bei Lebensversicherungen, die ab 2005 vereinbart werden, ist später von der Kapitalauszahlung die Hälfte das darin enthaltenen Gewinns steuerpflichtig, wenn der Kunde bei Auszahlung mindestens 60 Jahre alt ist und die Police mindestens zwölf Jahre lief. Beispiel: Ein Verheirateter, der zunächst ein zu versteuerndes Einkommen von 20 000 Euro im Jahr hat und 12 000 Euro aus einer Lebensversicherung ausbezahlt bekommt, muss dafür 1 306 Euro Steuern bezahlen. | |||||
Ursprünglich zu versteuerndes Einkommen | Steuererhöhung für einen über 60-Jährigen, wenn er so viel Gewinn aus | ||||
10 200 | 12 000 | 38 000 | 42 000 | 95 000 | |
Steuererhöhung für Ehepaare (in Euro) | |||||
20 000 | 1 090 | 1 306 | 4 632 | 5 178 | 13 274 |
40 000 | 1 420 | 1 678 | 5 598 | 6 234 | 15 544 |
60 000 | 1 656 | 1 954 | 6 468 | 7 198 | 17 708 |
80 000 | 1 888 | 2 228 | 7 336 | 8 156 | 19 276 |
100 000 | 2 122 | 2 500 | 7 960 | 8 800 | 19 930 |
Steuererhöhung für Alleinstehende (in Euro) | |||||
20 000 | 1 451 | 1 719 | 6 011 | 6 740 | 17 586 |
40 000 | 1 918 | 2 269 | 7 643 | 8 483 | 19 613 |
60 000 | 2 142 | 2 520 | 7 980 | 8 820 | 19 950 |
80 000 | 2 142 | 2 520 | 7 980 | 8 820 | 19 950 |
100 000 | 2 142 | 2 520 | 7 980 | 8 820 | 19 950 |
- 1 Jahreseinkommen, das nach Abzug aller steuerlich relevanten Ausgaben, Freibeträge und Pauschalen bleibt.
- 2 Gewinn = Kapitalauszahlung - eingezahlte Beiträge. Davon ist die Hälfte steuerpflichtig und wird zum zu versteuernden Einkommen addiert. Berechnet mit dem 2005 gültigen Steuertarif, ohne Solidaritätszuschlag und ohne Kirchensteuer.