Geeignet zur Nahrungsergänzung sind viele Kalziumtabletten. Bei der Wahl Ihres Präparats sollten Sie darauf achten, wie hoch die Dosierungen des Kalziums und der Vitamine sind. Die Zufuhr sollte 500 Milligramm Kalzium am Tag nicht deutlich überschreiten. Ein Vitamin-D-Zusatz ist vor allem für ältere Menschen sinnvoll. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für gesunde Ernährung. Wer kalziumreich isst und sich bewegt, ist ausreichend versorgt.
-
- Säuglinge und Kinder brauchen Kalzium und Vitamin D für ihr Knochenwachstum. Ein Mangel kann zu Rachitis führen. test erläutert, mit welchen Mitteln sich vorbeugen lässt.
-
- Wasser ist der beste Durstlöscher. Der Mineralwasser-Test der Stiftung Warentest bietet Testergebnisse für die Sorten Classic, Medium und Still.
-
- Wie bildet der Körper Vitamin D? Wem helfen Ersatzpräparate? Und wie steht es mit Wirksamkeitsbeweisen? Hier gibt es Antworten rund um das Sonnenvitamin.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.