Kalzium aus Mineralwasser kann der Körper genauso gut aufnehmen wie solches aus Milch oder Nahrungsergänzungsmitteln. Das zeigt eine Studie der Leibniz Universität Hannover. Kalzium stärkt Knochen und Zähne. Der Tagesbedarf liegt bei 1 000 Milligramm.
Tipp: In unserer Test-Datenbank Mineralwasser finden Sie Testergebnisse zu zehn kalziumreichen Mineralwässern mit Gehalten von 150 bis 543 Milligramm pro Liter.
-
- Mineralwasser ist der beste Durstlöscher! Im Mineralwasser-Vergleich der Stiftung Warentest finden Sie Testergebnisse von 32 stillen Wässern und 16 Medium-Wässern.
-
- Hormone aus PET-Flaschen im Mineralwasser, Blei und Arzneimittelreste im Trinkwasser. Viele Menschen fürchten, dass ihr Wasser nicht rein ist. Berechtigt? Wir geben...
-
- Leitungswasser gilt als am strengsten kontrolliertes Lebensmittel. 20 Trinkwasserproben aus ganz Deutschland hat die Stiftung Warentest auf kritische Stoffe untersucht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.