Kalter Kaffee Der Koffein-Kick aus dem Kühlregal

0

Kalter Kaffee war lange ein Schmähwort, jetzt mausert er sich zum Trendgetränk des Sommers: Als „Milchmischgetränk mit Kaffee“, „Caffè Latte“ oder „Caffè freddo“ steht er im Kühlregal. Viele Kaffeefirmen, Molkereien, Supermärkte und Discounter haben so einen Drink frei nach dem Vorbild des Latte Macchiato kreiert: knapp 80 Prozent Milch plus 20 Prozent Kaffee oder Espresso. Doch die typische Schichtung fehlt. Und auch wenn Schütteln empfohlen wird: Üppiger Milchschaum plustert sich nicht auf.

Der Koffein-Kick eines kalten Kaffees – mit 0,80 bis 2 Euro deutlich billiger als aus dem Coffeeshop – entspricht etwa einem doppelten Espresso oder einer Tasse Kaffee. Häufig stehen auf dem Etikett aber Zusatzstoffe und Zucker. Die Kaffeedrinks schmecken auch recht süß, oft nach zugesetztem Kakao. Zur Bikinifigur verhelfen sie mit bis zu 120 Kilokalorien pro Becher kaum. Auch ein normaler Latte Macchiato, ungezuckert und mit Vollmilch, hat rund 100 Kilokalorien – so viel wie 20 Gramm Schokolade.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.