Gleich mehrere Behörden warnen: Salpetersäure-haltige Kalk- und Rostlöser wie das türkische Por Çöz sind gefährlich. Die Giftinformationszentren melden 134 Fälle zum Teil schwerer Verätzungen von Augen, Haut und Atemwegen.
Vor allem in türkischen Geschäften
Der Kalk- und Rostlöser ist bundesweit vor allem in türkischen Geschäften und Supermärkten zu haben. Er wird in einer blauen Flasche mit gelben Deckel und 900 Millilitern Inhalt angeboten. Laut Verbraucherschutzministerium Baden-Württemberg enthält er 23 Prozent Salpetersäure. Die Chemikalie ist giftig und ätzend.
Schon gut zwei Gramm lebensgefährlich
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nennt Details: Möglich sind Verätzungen dritten Grades, Nekrosenbildung, Schock, Ödeme, Luftnot und Hämolyse. Schon weniger als ein halbes Gramm Salpetersäure - das entspricht gut zwei Gramm des Reinigers - können tödlich sein. Besonders gefährlich: Zuweilen sei Reiniger mit hoher Salpetersäure-Konzentration nicht kindersicher verschlossen und falsch gekennzeichnet, berichtet das BfR.
test.de empfiehlt: Verwenden Sie den Kalk- und Rostlöser nicht, sondern bringen ihn zur nächsten Sammelstelle für giftige Abfälle.
[Update 15.10.2010] Nach Darstellung der Behörden hat der Importeur den Verschluss geändert und die Kindersicherung verbessert. Auch die Sicherheitshinweise und Produktinformationen seien inzwischen nicht mehr zu beanstanden. Das Umweltbundesamt prüft allerdings, ob es den Reiniger ganz aus dem Verkehr zieht. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.
[Update 29.10.2010] Das Umweltbundesamt hat Por Çöz verboten.