Kajalstifte

Tipps

0
  • Test. Prüfen Sie die Farbabgabe am besten schon vor dem Kauf auf Ihrem Handrücken.
  • Harte Mine. Eine harte Mine können Sie anhauchen oder kurz über eine Flamme halten.
  • Weiche Mine. Ist die Mine zu weich, hilft es, sie ein paar Stunden ins Gemüsefach des Kühlschranks zu legen.
  • Trockene Haut. Achten Sie beim Schminken auf trockene Haut. Auf fettiger Haut verschwimmt die Farbe schnell.
  • Puder. Sie können den Kajal nach dem Auftragen vorsichtig abpudern. Dann hält er länger.
  • Anspitzer. Verwenden Sie zum Spitzen der Stifte nur spezielle Kosmetikanspitzer. Diese verhindern, dass sich Fasern ablösen, die im Auge landen können. Clarins, Rossmann / Rival de Loop und dm / p2 liefern Anspitzer gleich mit.

zurück zum Online-Test

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.