Kaffee­voll­automaten im Test Brühen, genießen, sparen

78 Kaffee­voll­automaten

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Kaffee­voll­automaten ab 2016 - Mit Milch­system

Die Stiftung Warentest passt die Testmethoden regelmäßig an die technische Entwicklung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nur innerhalb einer Gruppe sortieren. Details zu den Testmethoden.

Kaffee­voll­automaten im Test Testergebnisse für 78 Kaffee­voll­automaten freischalten

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
optional
Optional.

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

1
Getestet wurden 2019 pro­duzierte Maschinen. Geräte mit Her­stellungs­datum 2018 auf dem Typenschild brühen Espresso mit zu nied­riger Tem­peratur. Laut Anbieter gibt es für diese Modelle ein kostenloses Service-Update.
2
Nicht lie­fer­bar.
3
Laut Anbieter baugleich mit dem geprüften Modell Krups Evidence NR Connect EA893D, aber ohne App-Steuerung und mit Front aus schwarzem Kunst­stoff anstelle von Aluminium.
4
Laut Anbieter Soft­ware geändert.
5
Laut Anbieter Gebrauchs­anleitung geändert. Rest­bestände im Handel.
6
Nicht liefer­bar.
7
Laut Anbieter Aus­laufmodell. Rest­bestände im Handel.

Kaffee­voll­automaten im Test Testergebnisse für 78 Kaffee­voll­automaten freischalten

Testergebnisse filtern

Filtern