Kleines Kaffee-ABC

Getränkevielfalt. Alle Automaten können verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten. Hier eine Auswahl von De’Longhi.
Getränkevielfalt. Alle Automaten können verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten. Hier eine Auswahl von De’Longhi.
Caffé Crema. Starker Kaffee mit einer Haube aus Kaffeeschaum (Crema). Kommt zum Beispiel aus Padmaschinen mit geringem Druck.
Cappuccino. Je ein Teil Espresso, heiße Milch und Milchschaum. Typischerweise fließt erst der Espresso in die Tasse, dann folgen Milch und Schaum. Köstlich.
Espresso. Kleiner, aromatischer Kaffee (30 bis 40 Milliliter), mit hohem Druck gebrüht, bis zu 19 bar bei den Maschinen im Test. Typisch ist die Haube aus Kaffeeschaum (Crema). Viel Aroma, wenig Säure. Viva Italia!
Filterkaffee. Der Klassiker aus der Kaffeemaschine mit Filter oder von Hand aufgebrüht. Das Wasser läuft dabei langsam, ohne Druck durch das Kaffeemehl. Intensiv, viel Koffein, viel Säure. Mit Tradition.
Flat White. Eine aus Australien und Neuseeland stammende Zubereitungsart des Cappuccinos. Seine Milchschaumhaube ist besonders feinporig, fast flüssig und eignet sich prima für Latte Art-Verzierungen.
Latte macchiato. Geben Sie drei Viertel heiße Milch und ein Viertel Milchschaum in ein hohes, hitzefestes Glas. Darauf ganz langsam einen Espresso gießen. So entstehen die drei typischen Schichten.
Lungo. Verlängerter Espresso mit doppelt so viel Wasser bei gleicher Menge Kaffeepulver. Kommt aus Vollautomaten und Kapselmaschinen, wenn Kaffee gefragt ist.
Macchiato. Gefleckter Espresso. Gießen Sie ein klein wenig warme Milch auf einen Espresso. Toppen Sie das mit etwas Milchschaum.
Milchkaffee. Auch Café au Lait. Je ein Teil Filterkaffee und heiße Milch, liebevoll mit Milchschaum verziert. Vive la France!
Mokka. Kaffee aus dem Espressokocher. Entsteht langsam, bei wenig Druck, hat keine Crema. Schmeckt wie Espresso, nicht wie arabischer Mokka mit Kardamom und Satz.
Ristretto. Verkürzter Espresso. Gleiche Menge Pulver mit halb so viel Wasser. Kräftig, aber nicht sauer.
Tipp: Viele Fragen rund ums Thema Kaffee beantworten wir in unseren FAQ Kaffee und Kaffeemaschinen.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.