Wir stellen junge Leute in Ausbildung vor und fragen sie nach ihrer Einstellung zu Geld, Beruf und Zukunft. Diesmal Martin Durek (26), Student der Online-Kommunikation.
Sie sind gelernter Hotelfachmann und haben ein BWL-Studium mit dem Bachelor-Abschluss absolviert. Warum machen Sie jetzt Ihren Master in Online-Kommunikation?
Online-Kommunikation und die sozialen Medien reizten mich schon immer. Während eines Praktikums im Bereich PR zeigte mir mein damaliger Chef einen Zeitungsbericht über den Studiengang Online-Kommunikation. So wurde mein Interesse geweckt.
Welche Inhalte finden Sie in Ihrem Studium besonders spannend?
Es geht darum, wie Unternehmen alle Bereiche der Online-Kommunikation sinnvoll nutzen, um etwa neue Kunden zu gewinnen, das Beschwerdemanagement zu vereinfachen, neue Produkte zu bewerben und das Image des Unternehmens zu steigern. Das umfasst weit mehr als Twitter und Facebook.
Der hohe Praxisanteil macht das Studium für mich interessant, auch die Module BWL und VWL, Urheberrecht oder Unternehmensverantwortung.
Wie wichtig ist Geld für Sie?
Geld ist definitiv nicht alles. Ein gutes soziales Umfeld, eine tolle Familie, eine schöne Beziehung, enge Freunde sowie Gesundheit zählen deutlich mehr.
Achten Sie bei Jobs in erster Linie auf die Bezahlung?
Als gut ausgebildeter Absolvent mit Praxiserfahrung möchte ich gut bezahlt werden. Aber Vertrauen, ein gewisses Maß an Freiheit und Verantwortung sowie Freude an der Arbeit sind mir wichtiger. Wenn eine Firma mir dann auch noch Möglichkeiten für die Gesundheits- und Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten bietet, wäre ich sehr zufrieden.
Was wäre Ihr Traumberuf?
Pressesprecher eines Unternehmens wäre ein toller Job. Für den Anfang kann ich mir aber allgemein eine Anstellung in der Unternehmenskommunikation vorstellen. Gerne im Bereich Social Media oder in der internen Kommunikation. Auch der Weg in die Selbstständigkeit ist nicht ausgeschlossen.