Ausbildung. Kombinationsstudiengang aus Kulturwissenschaft sowie Kunst- und Bildgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B. A.). Kulturwissenschaft betrachtet Themen wie Ästhetik und Aufmerksamkeit unter philosophischen Ansätzen. Es gibt auch Veranstaltungen zu Gärten, Haustieren oder Medienphänomenen, die weniger philosophisch sind.
Dauer. Drei Jahre (sechs Semester). Studienbeginn im Wintersemester mit Numerus clausus.
Berufsfelder. Mit diesem Bachelor können Absolventen Berufe in der Kunstvermittlung in Museen, Denkmalschutz, Kunstmarkt, Medien, Journalismus und Tourismus ergreifen oder sich weiter akademisch zum Master qualifizieren.
Mehr im Internet. Ein Informationspaket mit Tipps erhalten Sie in unserem Special Jobben im Studium. Unter www.test.de/meingeld gibt es mehr Interviews.
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Seite:
http://www.hu-berlin.de/studium/beratung/sgb/kuwikombi/
-
- Ein Haushaltsbuch kann helfen, die Finanzen in den Griff zu bekommen. Soviel ist klar. Doch was funktioniert im Alltag am besten: die Variante aus Papier, ein...
-
- Für junge Leute von 16 bis 24 Jahren kann sich ein günstiger Bausparvertrag auch als reine Geldanlage lohnen. Aber nur mit der staatlichen Wohnungsbauprämie.
-
- Das erste eigene Geld eröffnet eine neue Welt. Doch wie geht man mit dieser Freiheit um? Die Finanzexperten der Stiftung Warentest sagen, was Teenager beachten sollten,...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.