Mangelhafte Finanzkompetenz – mehrere Studien bescheinigen das der Jugend. Geht es um die Weichenstellung für die Altersvorsorge, sind junge Menschen häufig überfordert. Dabei sind sie durchaus interessiert. Viele möchten mehr darüber wissen, wie Wirtschaft funktioniert. Doch an den meisten Schulen gehört ökonomische Bildung nicht zum Bildungskanon. Finanztest schildert die Situation und gibt Tipps und Anregungen um den Zustand zu verbessern.
-
- Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung. Wir erklären, wie Sie auf einen Mahnbescheid reagieren sollten und wie eine Privatinsolvenz funktioniert.
-
- Hunderttausende von Bankkunden stecken in teuren Ratenkrediten fest. Oft hilft ein Widerruf. Wucher-Banken müssen Geld wieder herausgeben. test.de gibt Tipps.
-
- Familien mit geringem Einkommen können neben dem Kindergeld einen Kinderzuschlag bekommen. Wir erklären, welche Voraussetzungen gelten und wie er beantragt wird.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.