Jugend testet

1. Preis Produkttests: Batterien

2

Vor Kraft strotzen. Sebastian Binder und Paul Wunderlich sind richtige Naturwissenschaftler. Und das merkt man auch ihrem Test an: 14 Seiten Anhang plus DVD haben sie mit dem Testbericht abgegeben. Graphen, Tabellen, Prüffotos – alles fein säuberlich dokumentiert. Die beiden testeten etwa, ob eine Batterie einen Sturz aus 15 Meter Höhe aushält, ob sie nach zwei Wochen im Garten rostet oder ob es einen Kurzschluss gibt, wenn man sie falsch benutzt. Falsch benutzt? Es könnte ja sein, dass jemand die Batterie in eine Ladestation legt, weil er sie mit einem Akku verwechselt hat.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 21.04.2023 um 10:13 Uhr
    Ergebnisse Jugend testet

    @Jonny7: Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Wettbewerbsbeiträgen, die die Jugendlichen zu unserem Wettbewerb „Jugend testet“ einreichen.
    Unter www.jugend-testet.de veröffentlichen wir nur Kurzfassungen der prämierten Jugend-testet-Arbeiten der letzten zehn Jahre. Detailliertere Informationen aus den Testberichten der Jugendlichen – speziell wer wie abgeschnitten hat - veröffentlichen wir aber grundsätzlich nicht. Der Grund: Es handelt sich hierbei um Tests von Schülerinnen und Schülern, die zwischen 12 und 19 Jahre alt sind. Die Jugendlichen können die Tests nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten durchführen. In der Regel fehlen ihnen die Ressourcen, diese Tests nach wissenschaftlichen Standards (Validität, Reliabilität…) durchzuführen. Auch wenn sich gerade die prämierten Arbeiten durch besonderen Ideenreichtum, Akribie und Sorgfalt auszeichnen.
    Dass Sie auch die Kurzfassung dieses Schülertests nicht auf der Homepage finden, liegt daran, dass wir nur die Preisträger der letzten zehn Jahre veröffentlichen und der von Ihnen gefragte Wettbewerbsbeitrag älter als zehn Jahre ist. Ich habe trotzdem mal in die Kurzfassung von damals geschaut. Das Fazit der Schülerinnen nach ihrem Test im Jahre 2011 lautete: „Unter unseren 10 Testkandidaten konnten wir keinen überlegenen Gesamtsieger, aber auch keinen wirklichen Verlierer ermitteln. Die Endnoten liegen verhältnismäßig nahe im guten Bereich. Jeder Anbieter wies in unterschiedlichen Bereichen Stärken und Schwächen auf.“

  • Jonny7 am 20.04.2023 um 11:46 Uhr
    Ergebnisse Jugend testet

    Guten Tag!
    Welches Produkt hat denn bei diesen Tests jeweils gewonnen? Ich wäre sehr interessiert.
    Danke!