Das Handy feierte jüngst 30. Geburtstag. Am 13. Juni 1983 brachte Motorola das erste Mobiltelefon auf den Markt. Das Dynatac 8000, Spitzname „der Knochen“, wog 800 Gramm und war 33 Zentimeter lang. Gesprächszeit: 30 Minuten. Moderne Smartphones ermöglichen Dauergespräche von Stunden und wiegen kaum 200 Gramm.
-
- Früher Kostenfalle, heute kein Problem: Surfen, simsen und telefonieren im EU-Ausland ist seit 2017 zum Inlandstarif möglich. In anderen Ländern ist Vorsicht geboten.
-
- Millionen Deutsche haben ein Programm auf ihrem Handy, das sie vor Radarfallen warnt. Doch Achtung: Für Autofahrer ist die Nutzung einer solchen Blitzer-App illegal....
-
- Viele Kinder und fast alle Jugendlichen haben ein Smartphone. Wir erklären, was Lehrer verbieten dürfen und was Schülern droht, die sich über solche Verbote hinwegsetzen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.