"Jetzt bewirbt sich das Unternehmen bei Ihnen." Mit diesem Slogan ermuntert www.jobscout24.de Jobsuchende zu einem anonymen Profileintrag auf seiner Webseite. Interessierte Firmen melden sich dann per E-Mail. Man kann aber auch in den durchschnittlich rund 6.000 Angeboten stöbern, ob ein passender Job dabei ist. Weitere Jobagenturen im Internet stellen wir im test-Spezial Internet vor.
-
- Firmen dürfen ältere Bewerber nicht diskriminieren. Wer sich auf einen Job bewirbt und nur aufgrund seines Alters eine Absage erhält, kann eine Entschädigung für...
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
-
- Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen. Wir erklären, wer in die gesetzliche Krankenkasse zurückkehren kann und wie das geht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.