Jeans für Männer

Jeans-Lexikon: Alles eng­lisch

2

Jeans für Männer Testergebnisse für 15 Jeans für Männer 10/2011 freischalten

Denim: Baumwoll­gewebe. Beim klassischen Denim ist der längs verlaufende Kett­faden indigoblau, der quer­verlaufende Schuss­faden weiß. Ursprüng­lich aus dem französischen Nîmes. Aus „Serge de nîmes“ (Textil aus Nîmes) wurde Denim.

Destroyed Look: Mecha­nisch im Aussehen (look) auf alt gemacht mit Scheuer­stellen an Taschen, Nähten, Falten. Teil­weise wird das Material auch richtig zerstört (destroyed), also aufgeschnitten und ausgefranst.

Dirty Look: Der Denim­stoff wird beige oder bräunlich einge­färbt, um schmuddelig (dirty) auszusehen.

Inch: Amerikanisches Längenmaß. Ein Inch (Zoll) sind 2,54 Zenti­meter. Die erste Zahl benennt die Bund­weite (W für waist, Weite), die zweite die Innen­beinlänge (L für lengths, Länge) vom Schritt bis zum Saum. W34/L32 sind 86,4 Zenti­meter Taillen­weite, 81,3 Zenti­meter Beinlänge.

Indigo: Tiefblauer Farb­stoff, ursprüng­lich aus der Indigo- oder Färberwaid­pflanze. Das Dunkelblau bleicht mit der Zeit aus, da es die Faser beim Färben nur ummantelt, nicht durch­dringt. Heute wird Indigo meist synthetisch hergestellt.

Stone-washed: Die fertige Jeans wird zusammen mit natürlichen oder synthetischen Bims­steinen gewaschen. Die Reibung schabt Nähte, Taschen­eingriffe, Gürtel­schlaufen ab – die Hose wirkt getragen.

Unze: Abge­kürzt uz, eng­lisch oz für ounce. Gewichts­einheit für Denim, bezogen auf 0,83561 Quadrat­meter (ein square yard) Stoff. Eine Unze sind 28,35 Gramm. Leichte Jeans wiegen um die 12 Unzen pro Quadratyard, schwere um die 14 Unzen.

Used Look, vintage Look: Neue, nach­träglich auf alt gemachte Jeans, die gebraucht (used) oder stark abge­nutzt (vintage) aussehen.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • FSchmidtsdorff am 26.01.2012 um 18:02 Uhr
    Was alles fehlt: Joker

    Es ist schade, dass die in meinen Augen wichtige Jeans-Marke fehlt: Joker. Dies sind in Stoff und Verarbeitung die besten Jeans, die ich kenne - ich kann sie tragen, bis die Farbe vollkommen verwaschen ist, Nähte und Stoff halten ewig. Die Qualität der Marke ist langfristig und Sortimentsunabhängig. Dies gilt für einige der genannten Marken - Levis, siehe oben, aber auch Diesel nicht. Als ökologisch und fair produziert habe ich in letzter Zeit howies kennengelernt, die qualitativ sehr gute Kleidung sowie auch Jeans herstellen. Hier kann ich noch nichts zu einem persönlichen Dauertest sagen, aber die Tendenz ist sehr gut.

  • axs am 22.09.2011 um 18:40 Uhr
    Haltbarkeit Levi's 501

    Ich bin überrascht über die Bewertung der Haltbarkeit der Levi's 501. Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich sagen, dass mieser Stoff zu völlig überhöhten Preisen verkauft wird.
    Im Bereich der Knie waren die Jeans nach erstaunlich kurzer Zeit durchgescheuert. Genauso die vordere Tasche (Schlüssel) sowie die hintere Tasche (Geldbeutel).
    Da halten sogar die 25€-Jeans von C&A länger.