So haben wir getestet
Im internationalen Gemeinschaftstest: Die 15 Anbieter der 15 Jeans für Männer aus dem Warentest. Der CSR-Test basiert auf 28 Kriterien zur sozialen und ökologischen Unternehmensverantwortung (siehe www.test.de/csr). Jeder Anbieter erhielt einen Fragebogen. Wenn er zustimmte, wurden die wichtigsten Fertigungsstufen – unter anderem Zuschneiden, Nähen, Waschen, Oberflächenbehandlung – durch Experten überprüft und Arbeiter interviewt.
Untersuchungszeitraum: 1/11 bis 7/11.
Produktion Soziales: 35 %
Bewertet wurden soziale Mindeststandards: U. a. Definition von Anforderungen, Kommunikation, Überprüfung. Dazu freiwillige Maßnahmen wie Gesundheitsförderung, Arbeitsschutz, soziale Leistungen, Vermeidung von Überstunden, Sicherung Mindestlohn.
Produktion Umwelt: 30 %
Bewertet wurden ökologische Anforderungen an Jeans und ihre Produktion wie Abwasserbehandlung und Ausschluss verbotener Substanzen. U. a. Definition von Anforderungen, Kommunikation, Überprüfung.
Unternehmenspolitik des Anbieters: 10 %
Überprüft wurden unter anderem Leitlinien zum sozialen und ökologischen Handeln, Verankerung des Umweltschutzes, Austausch und Umgang mit den Beschäftigten, Weiterbildung, Umsetzung ökologischer Beschaffungsrichtlinien.
CSR-Informationen Anbieter: 10 %
CSR-relevante Informationen auf der deutschen Webseite, auf und in der Jeans.
Transparenz des Anbieters: 15 %
Bewertet wurde u. a. die Teilnahme an der Befragung, die Bereitschaft zur Überprüfung der Produktionsstätten und Arbeiterinterviews sowie Austausch mit Interessengruppen (NGOs). War eine Überprüfung der wichtigsten Fertigungsstufen nur teilweise möglich, wurde die Transparenz um eine Stufe abgewertet.