|
Vollständiger Name
|
JC Sandalwood Invest 10 GmbH & Co. KG
|
Vermögensanlage aufgelegt (Jahr)
|
2018
|
2021
|
Galt Sechs-Monats-Frist 2021
|
|
Geschäftsjahresende 2021
|
30.06.2021
|
Jahresabschluss 2021 unter unternehmensregister.de abrufbar
|
18.08.2022
|
2020
|
Galt Sechs-Monats-Frist 2020
|
|
Geschäftsjahresende 2020
|
30.06.2020
|
Jahresabschluss 2020 unter unternehmensregister.de abrufbar
|
13.09.2021
|
2019
|
Galt Sechs-Monats-Frist 2019
|
|
Geschäftsjahresende 2019
|
30.06.2019
|
Jahresabschluss 2019 unter unternehmensregister.de abrufbar
|
18.12.2019
|
Unsere Fragen und die Antworten, die wir erhalten haben (November 2022)
|
1. Warum waren Jahresabschlüsse erst nach Fristablauf abrufbar?
|
Bekanntlich haben Einschränkungen und Folgen der Pandemie in allen Lebensbereichen zu Verzögerungen geführt – davon sind wir auch nicht frei. Unser internationales Investment, Wälder in Australien, betrifft zudem zwei Kontinente bzw. Jurisdiktionen. Die dem Investment zugrundliegenden Wälder wurden 2012-2016 gepflanzt und werden 2028-2033 geerntet. Erst mit den Ernten werden plangemäße Einnahmen zu verzeichnen sein. Die in der Aufstellung fehlenden Jahresabschlüsse liegen unserem Wirtschaftsprüfer vor, die Testate erwarten wir noch in diesem Quartal. Ohne Testat ist die Veröffentlichung nicht möglich. Von der vorbereitenden Buchhaltung (D/AUS), über die Erstellung der Jahresabschlüsse beim Steuerberater (D/AUS) bis hin zu den Testaten der Wirtschaftsprüfer (D) – alle notwendigen Instanzen bis zur Veröffentlichung der Jahresabschlüsse haben unter den Rückstau bzw. durch erheblich eingeschränkter Erledigungskapazitäten (ob durch Krankheit oder Homeoffice) gelitten.
|
2. Wie lange dauerte es von der Einreichung Ihrer Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger bis zur Veröffentlichung?
|
Es gab sicherlich in 2020/2021 vereinzelt Verzögerungen zwischen Einreichung und Veröffentlichung, aber wir können uns nicht an Extremfälle erinnern.
|
3. Wie und wann haben der Bundesanzeiger oder das Bundesamt für Justiz Sie auf die Verspätung aufmerksam gemacht?
|
Die Verspätungen sind uns auch ohne Erinnerungen der Behörden bekannt. Für eine Analyse über die Zeitpunkte solcher Erinnerungen fehlen uns angesichts vordringender Aufgaben leider die personellen Kapazitäten.
|
4. Hat das Bundesamt für Justiz ein Ordnungsgeld verhängt? Wenn ja, in welcher Höhe?
|
Die Erinnerungen des BA Justiz sind bekanntlich mit Ordnungsgelder versehen. Auch diese Analyse mögen wir uns aktuell nicht kurzfristig zumuten.
|
5. Hat auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht deswegen bei Ihnen nachgefragt beziehungsweise Maßnahmen verhängt? Wenn ja, welche?
|
Die Finanzaufsicht hat sich diesbezüglich weder bei uns gemeldet, geschweige denn Maßnahmen ergriffen.
|