JC Sandalwood Invest 10 GmbH & Co. KG

Zur Startseite

Wann Jah­res­ab­schlüs­se ab­ruf­bar wa­ren - JC Sandalwood Invest 10 GmbH & Co. KG

Produktmerkmale
Voll­ständiger Name JC Sandalwood Invest 10 GmbH & Co. KG
Ver­mögens­anlage auf­gelegt (Jahr) 2018
2021
Galt Sechs-Monats-Frist 2021 ja
Geschäfts­jahres­ende 2021 30.06.2021
Jahres­abschluss 2021 unter unter­nehmens­register.de abruf­bar1 18.08.2022
2020
Galt Sechs-Monats-Frist 2020 ja
Geschäfts­jahres­ende 2020 30.06.2020
Jahres­abschluss 2020 unter unter­nehmens­register.de abruf­bar1 13.09.2021
2019
Galt Sechs-Monats-Frist 2019 ja
Geschäfts­jahres­ende 2019 30.06.2019
Jahres­abschluss 2019 unter unter­nehmens­register.de abruf­bar1 18.12.2019
Unsere Fragen und die Ant­worten, die wir erhalten haben (November 2022)
1. Warum waren Jahres­abschlüsse erst nach Frist­ab­lauf abruf­bar? Bekannt­lich haben Ein­schränkungen und Folgen der Pandemie in allen Lebens­bereichen zu Ver­zögerungen geführt – davon sind wir auch nicht frei. Unser interna­tionales Investment, Wälder in Aust­ralien, betrifft zudem zwei Kon­tinente bzw. Jurisdiktionen. Die dem Investment zugrund­liegenden Wälder wurden 2012-2016 gepflanzt und werden 2028-2033 geerntet. Erst mit den Ernten werden plangemäße Ein­nahmen zu ver­zeichnen sein. Die in der Auf­stellung fehlenden Jahres­abschlüsse liegen unserem Wirt­schafts­prüfer vor, die Tes­tate erwarten wir noch in diesem Quartal. Ohne Testat ist die Ver­öffent­lichung nicht möglich. Von der vor­bereitenden Buch­haltung (D/AUS), über die Erstellung der Jahres­abschlüsse beim Steuerberater (D/AUS) bis hin zu den Tes­taten der Wirt­schafts­prüfer (D) – alle notwendigen Instanzen bis zur Ver­öffent­lichung der Jahres­abschlüsse haben unter den Rück­stau bzw. durch erheblich einge­schränkter Erledigungs­kapazitäten (ob durch Krankheit oder Home­office) gelitten.
2. Wie lange dauerte es von der Ein­reichung Ihrer Jahres­abschlüsse beim Bundes­anzeiger bis zur Ver­öffent­lichung? Es gab sicherlich in 2020/2021 ver­einzelt Ver­zögerungen zwischen Ein­reichung und Ver­öffent­lichung, aber wir können uns nicht an Extremfälle erinnern.
3. Wie und wann haben der Bundes­anzeiger oder das Bundes­amt für Justiz Sie auf die Ver­spätung auf­merk­sam gemacht? Die Ver­spätungen sind uns auch ohne Erinnerungen der Behörden bekannt. Für eine Ana­lyse über die Zeit­punkte solcher Erinnerungen fehlen uns angesichts vor­dringender Auf­gaben leider die per­sonellen Kapazitäten.
4. Hat das Bundes­amt für Justiz ein Ord­nungs­geld ver­hängt? Wenn ja, in welcher Höhe? Die Erinnerungen des BA Justiz sind bekannt­lich mit Ord­nungs­gelder ver­sehen. Auch diese Ana­lyse mögen wir uns aktuell nicht kurz­fristig zumuten.
5. Hat auch die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht deswegen bei Ihnen nach­gefragt beziehungs­weise Maß­nahmen ver­hängt? Wenn ja, welche? Die Finanz­auf­sicht hat sich diesbezüglich weder bei uns gemeldet, geschweige denn Maß­nahmen ergriffen.

Legende

ja
ja
nein
nein
1
Unter unter­nehmens­register.de ist der elek­tro­nische Bundes­anzeiger zu erreichen.
Stand:
04.10.2022