|
Vollständiger Name
|
IMMAC Pflegezentrum Hannover Renditefonds GmbH & Co. KG
|
Vermögensanlage aufgelegt (Jahr)
|
2012
|
2021
|
Galt Sechs-Monats-Frist 2021
|
|
Geschäftsjahresende 2021
|
31.12.2021
|
Jahresabschluss 2021 unter unternehmensregister.de abrufbar
|
30.09.2022
|
2020
|
Galt Sechs-Monats-Frist 2020
|
|
Geschäftsjahresende 2020
|
31.12.2020
|
Jahresabschluss 2020 unter unternehmensregister.de abrufbar
|
09.09.2021
|
2019
|
Galt Sechs-Monats-Frist 2019
|
|
Geschäftsjahresende 2019
|
31.12.2019
|
Jahresabschluss 2019 unter unternehmensregister.de abrufbar
|
21.07.2020
|
Unsere Fragen und die Antworten, die wir erhalten haben (November 2022)
|
1. Warum waren Jahresabschlüsse erst nach Fristablauf abrufbar?
|
Nach Prüfung unserer internen Aufzeichnungen kann ich Ihnen mitteilen, dass wir für die Jahresabschlüsse 2019, 2020 und 2021 unseren Veröffentlichungspflichten für den IMMAC Pflegezentrum Hannover Renditefonds fristgerecht nachgekommen sind. Der Jahresabschluss 2019 wurde am 29.06.2020 über das Internetportal des BA hochgeladen und der Jahresabschluss 2020 am 28.06.2021 über den gleichen Weg. Für den JA 2021 erfolgte das Hochladen am 09.09.2022. Auch dies war gem. § 23 (1) VermAnlG i.V.m. §§ 264a (1), 325 (1a) HGB fristgerecht, da es sich bei dem Fonds um eine offenlegungspflichtige Gesellschaft (GmbH & Co. KG) handelt und somit die Veröffentlichungsfrist zum 31.12. des Folgejahres (=31.12.2022) gilt.
|
2. Wie lange dauerte es von der Einreichung Ihrer Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger bis zur Veröffentlichung?
|
2019: hochgeladen 29.06.2020, Veröffentlichungsdatum 21.07.2020, 2020: hochgeladen 28.05.2021, Veröffentlichungsdatum 09.09.2021, 2021: hochgeladen 9.9.2022, Veröffentlichungsdatum 30.09.2022
|
3. Wie und wann haben der Bundesanzeiger oder das Bundesamt für Justiz Sie auf die Verspätung aufmerksam gemacht?
|
Entsprechend haben wir keine Schreiben/Hinweise vom BA, Bundesamt für Justiz oder BaFin diesbezüglich erhalten und auch keine Geldbußen o.ä. zahlen müssen.
|