Wann Jahresabschlüsse abrufbar waren - Breitbandnetz GmbH & Co. KG
Produktmerkmale | |
---|---|
Vollständiger Name | Breitbandnetz GmbH & Co. KG |
Vermögensanlage aufgelegt (Jahr) | 2016 |
2021 | |
Galt Sechs-Monats-Frist 2021 |
|
Geschäftsjahresende 2021 | 30.06.2021 |
Jahresabschluss 2021 unter unternehmensregister.de abrufbar1 | 25.01.2022 |
2020 | |
Galt Sechs-Monats-Frist 2020 |
|
Geschäftsjahresende 2020 | 30.06.2020 |
Jahresabschluss 2020 unter unternehmensregister.de abrufbar1 | 25.01.2022 |
2019 | |
Galt Sechs-Monats-Frist 2019 |
|
Geschäftsjahresende 2019 | 30.06.2019 |
Jahresabschluss 2019 unter unternehmensregister.de abrufbar1 | 22.12.2020 |
Unsere Fragen und die Antworten, die wir erhalten haben (November 2022) | |
1. Warum waren Jahresabschlüsse erst nach Fristablauf abrufbar? | Hinsichtlich Ihrer Fragen möchte wir Ihnen erneut mitteilen, dass die Unterlagen zur Veröffentlichung stets rechtzeitig durch unser Steuerbüro beim Bundesanzeiger eingereicht wurden und wir unseren gesetzlichen Pflichten somit nachweislich innerhalb der geforderten Fristen nachgekommen sind. Für weitergehende Fragen diesbezüglich, müssen wir daher an den Bundesanzeiger verweisen. Vielleicht noch zu unserem Hintergrund: Die Breitbandnetz GmbH & Co. KG ist ein regionales Unternehmen, dass aus einer Initiative zur regionalen „Daseins-Vorsorge“ entstanden ist. Unser Ziel ist es, die ländliche Region im mittleren und nördlichen Nordriesland mit moderner Telekommunikationsinfrastruktur zu erschließen. Unsere Gesellschafter stammen daher vornehmlich aus dem regionalen Umfeld. Es handelt sich somit eher um ein „Solidarprojekt“ mit regionalem Fokus, was sich auch in der Gesellschafterstruktur stark widerspiegelt. Mittlerweile ist das öffentliche Angebot übrigens beendet. |
- ja
- nein
- 1
- Unter unternehmensregister.de ist der elektronische Bundesanzeiger zu erreichen.
- Stand:
- 04.10.2022