Wann Jahresabschlüsse abrufbar waren - Bürgerwind Lamerdingen GmbH & Co. KG
Produktmerkmale | |
---|---|
Vollständiger Name | Bürgerwind Lamerdingen GmbH & Co. KG |
Vermögensanlage aufgelegt (Jahr) | 2014 |
2021 | |
Galt Sechs-Monats-Frist 2021 |
|
Geschäftsjahresende 2021 | 31.12.2021 |
Jahresabschluss 2021 unter unternehmensregister.de abrufbar1 | 14.07.2022 |
2020 | |
Galt Sechs-Monats-Frist 2020 |
|
Geschäftsjahresende 2020 | 31.12.2020 |
Jahresabschluss 2020 unter unternehmensregister.de abrufbar1 | 12.08.2021 |
2019 | |
Galt Sechs-Monats-Frist 2019 |
|
Geschäftsjahresende 2019 | 31.12.2019 |
Jahresabschluss 2019 unter unternehmensregister.de abrufbar1 | 10.08.2020 |
Unsere Fragen und die Antworten, die wir erhalten haben (November 2022) | |
1. Warum waren Jahresabschlüsse erst nach Fristablauf abrufbar? | 2019 und 2020: Mehrarbeit durch Corona-Pandemie (KUG/Überbrückungshilfen); 2021: Einreichung am 28.06.2022, damit keine verspätete Abgabe. |
2. Wie lange dauerte es von der Einreichung Ihrer Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger bis zur Veröffentlichung? | 2019: eingereicht am 06.08.20, veröffentlicht 10.08.20; 2020 eingereicht am 22.07.21, veröffentlicht am 12.08.21 |
3. Wie und wann haben der Bundesanzeiger oder das Bundesamt für Justiz Sie auf die Verspätung aufmerksam gemacht? | Nein. |
4. Hat das Bundesamt für Justiz ein Ordnungsgeld verhängt? Wenn ja, in welcher Höhe? | Nein. |
5. Hat auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht deswegen bei Ihnen nachgefragt beziehungsweise Maßnahmen verhängt? Wenn ja, welche? | Nein |
Legende
- ja
- nein
- 1
- Unter unternehmensregister.de ist der elektronische Bundesanzeiger zu erreichen.
- Stand:
- 04.10.2022