|
Vollständiger Name
|
Bürgerwindpark Adelhofen-Gollachostheim GmbH & Co. KG
|
Vermögensanlage aufgelegt (Jahr)
|
2013
|
2021
|
Galt Sechs-Monats-Frist 2021
|
|
Geschäftsjahresende 2021
|
31.12.2021
|
Jahresabschluss 2021 unter unternehmensregister.de abrufbar
|
15.07.2022
|
2020
|
Galt Sechs-Monats-Frist 2020
|
|
Geschäftsjahresende 2020
|
31.12.2020
|
Jahresabschluss 2020 unter unternehmensregister.de abrufbar
|
01.07.2021
|
2019
|
Galt Sechs-Monats-Frist 2019
|
|
Geschäftsjahresende 2019
|
31.12.2019
|
Jahresabschluss 2019 unter unternehmensregister.de abrufbar
|
04.06.2020
|
Unsere Fragen und die Antworten, die wir erhalten haben (November 2022)
|
1. Warum waren Jahresabschlüsse erst nach Fristablauf abrufbar?
|
Die Jahresabschlüsse wurden stets in den ersten sechs Monaten nach Geschäftsjahresende festgestellt.
|
2. Wie lange dauerte es von der Einreichung Ihrer Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger bis zur Veröffentlichung?
|
Bezüglich des Zeitraums von Einreichung und Veröffentlichung haben wir unsere Steuerberatungsgesellschaft kontaktiert, die zu ihrer Anfrage folgendes mitteilen konnte: Der Jahresabschluss 2020 wurde am 07.06.2021 an den Bundesanzeiger übermittelt, erfasst wurde er dort am 28.06.2021 und veröffentlicht am 02.07.2021. Der Jahresabschluss 2021 wurde am 07.07.2022 an den Bundesanzeiger übermittelt, erfasst wurde er dort am 13.07.2022 und veröffentlicht am 15.07.2022. Die Offenlegung des Jahresabschlusses 2020 erfolgte fristgerecht, die Offenlegung des Jahresabschlusses 2021 erfolgte mit einer Verspätung von wenigen Tagen.
|
3. Wie und wann haben der Bundesanzeiger oder das Bundesamt für Justiz Sie auf die Verspätung aufmerksam gemacht?
|
Vom Bundesanzeiger erfolgte keine Rückmeldung bezüglich verspäteter Einreichung. Eine Überprüfung von fehlenden Einreichungen erfolgt meist erst einige Wochen später, bis dahin war die Offenlegung bereits übermittelt.
|