Isolierflaschen Jede dritte mangelhaft

9

Isolierflaschen aus Edelstahl sind schick. Damit traut sich auch der Chef ins Büro. Kein Vergleich mit den Plastikkannen der 70er Jahre. Ganz ohne Kunststoff kommen aber auch die Edelstahlflaschen nicht aus. Die Verschlüsse und Teile der Trinkbecher sind aus Plastik. Da stecken oft Schadstoffe drin - wie der Test der Stiftung Warentest zeigt. 16 Isolierflaschen haben die Tester untersucht. Fünf sind mangelhaft, weil sie PAK enthalten. Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe können Krebs erzeugen.

test klärt auf.

Im Test: 14 Isolierflaschen aus Edelstahl. Zusätzlich eine aus Glas und eine Plastikflasche. Inhalt jeweils 1 Liter. Preise: 6,00 bis 41,00 Euro.

9

Mehr zum Thema

9 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

tooobi am 25.12.2018 um 22:21 Uhr
Stanley Aladdin schlechter, Emsa gut, Alfi mässig.

Liebe Tester, für einen Test kann ich mir eine Kombi Isolierflaschen und Becher für Auto/ Bus/ Bahn vorstellen- ist auch ein Beitrag gegen Einweg! Seit Stanley Aladdin als Marke verkauft ist und in China produziert wird, ist zwar die Einfüllöffnung bedienfreundlich größer, das Temperaturhaltevermögen drastisch schlechter. Hab mehrere davon- mochte das Design. Die kann beim nächsten Test außen vor bleiben! Gerade auch bei Isolierbechern kann man sich über (Nicht)Warmhaltevermögen und (Un)Dichtigkeit trefflich ärgern. Empfehlung meinerseits aktuell Emsa Senator (die Literflasche hält echt lange warm, Verschluss ist prima, zum schnellen Ausgießen größerer Mengen aufschrauben) und die Emsa Travel Mugs scheinen auch toll, allerdings gerade erst in „meinen Langzeittest“ reingekommen. Dass Ikea (euer Test aus der Schweiz) so gut abschneidet, zeigt mir, dass auch „ohne Marke“ bei ordentlicher Verarbeitung etwas taugen kann. Der Materialwert ähnelt sich sicher abgesehen ggf vom Kunststoffanteil

tooobi am 25.12.2018 um 22:18 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

hallohans am 11.10.2018 um 13:49 Uhr
Bitte um einen neuen Test

Ich würde mich ebenfalls über eine aktualisierung des Test freuen.
Bitte auch ein Produkt der "Master Series" von Stanley bewerten.

Herr_B am 17.07.2018 um 22:32 Uhr
Bitte aktueller Test Isolierflaschen

Auch von meiner Seite die Bitte nach einem aktuellem Test für Isolierflaschen - vielen Dank!

Profilbild Stiftung_Warentest am 03.04.2018 um 09:29 Uhr
Neuer Test ?

@Flip88: Für das laufende Jahr ist keine neue Untersuchung von Iso-Flaschen geplant. (Bee)