Der Haartrockner von Lidl ist sicher, hält aber nicht ewig. Für nur 9,99 Euro leistet er ordentliche Arbeit: Er trocknet schnell und schonend. Die Haare sind nach dem Föhnen voller, weich und kaum statisch aufgeladen. Nachteil: Er liegt schwer in der Hand. Bessere Geräte zeigt der Test Haartrockner.
-
- Die Stiftung Warentest hat sieben häufig gekaufte Haarglätter getestet. Vier Geräte bändigen Mähnen gut, zwei Glätteisen im Test bestehen die Sicherheitsprüfung nicht.
-
- Haare föhnen, stylen, frisieren: In unserem Haartrockner-Test treten 14 Föhne mit Ionenfunktion an. Die Preisunterschiede sind riesig. Fünf Geräte fallen durch.
-
- Zur Weihnachtsfeier oder Silvesterparty soll das Styling etwas Besonderes sein – auch auf dem Kopf. Weil Haar empfindlich ist, können Hitze und mechanische...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Man kann wohl nicht lange genug testen: heute stieß unser Lidl Föhn Flammen aus und beendete sein überschaubares Leben in einer Rauwolke. Ganz schön gefährlich, das Teil!