Investmentfonds

Fondsgebundene Versicherungen

0

Stefan und Maren Heine: Wir haben zwei fondsgebundene Versicherungen und sind uns unsicher, ob wir die Fonds, in die wir einzahlen, behalten sollen. Das sind der Templeton Growth, der cominvest Fondak und der Swiss Stock Fund von ­Julius Bär. Was raten Sie?

Finanztest: Zunächst tun Sie gut daran, die Versicherungen zu behalten. Wenn Sie kündigen, verlieren Sie viel Geld.

Ihre Fonds laufen leider nur mittelmäßig. Der Fondak war einer der besten Aktienfonds Deutschland. Derzeit durchläuft er eine Durststrecke, er erreicht nur durchschnittliche 47,6 Punkte. Beobachten Sie ihn. Wird er schlechter, tauschen Sie.

Der Swiss Stock Fund, ein Aktienfonds Schweiz, ist mit 48,2 Punkten ebenfalls nur durchschnittlich. Immerhin hat er sich im letzten Jahr stark verbessert.

Was den Templeton Growth angeht – dessen Schwäche dauert nun schon mehrere Jahre an: 38,3 Punkte, das ist unterdurchschnittlich. Die Tendenz zeigt zwar leicht nach oben, aber ob der Fonds an den Glanz früherer Jahrzehnte nochmal anknüpfen kann, ist doch sehr die Frage.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.