Investmentfonds Investment­planung

6

Die Rechen­programme der Stiftung Warentest helfen Ihnen, bei Ihren Kapital­anlagen den Über­blick zu behalten. Mit ihnen berechnen Sie die Rendite Ihres Fonds­sparplans oder Ihrer Einmal­anlage genau so kinder­leicht, wie die Dauer Ihres Entnahme­plans oder die Wirkung des Ausgabe­aufschlag auf Ihre persönliche Fonds­rendite. Die pdf-Datei enthält drei Rechen­programme.

Investment­planer herunter­laden

Hinweis: Bitte speichern Sie den pdf-Rechner auf Ihre Fest­platte und öffnen Sie sie direkt aus dem Acrobat Reader. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen „Ziel speichern unter“ bzw. „Verknüpfung speichern unter“.

Download Investmentplaner

Rechner 1: Einmal­anlage und Sparplan

Mit diesem Arbeits­blatt können sie alle wichtigen Kenn­zahlen ihres Investments kontrollieren, wenn Sie einmalig einen größeren Betrag in einen Fonds investiert haben oder regel­mäßig Raten in einen Fonds investieren: Vermögens­zuwachs, Anlagedauer, Wert­entwick­lung des Fonds aber auch Endvermögen und Höhe der Sparraten.

Rechner 2: Entnahme­plan

Mit diesem Arbeits­blatt können Sie alle nötigen Kenn­zahlen kontrollieren, wenn Sie sich raten­weise Beträge aus Ihrem Fonds­vermögen auszahlen lassen: Anzahl und Höhe der Auszahlungen, Anfangs­vermögen und Wert­entwick­lung des Fonds.

Rechner 3: Ausgabe­aufschläge

Hier erfahren Sie wie viel Ihr Ausgabe­aufschlag von Ihrer Rendite übrig lässt. Hinweis: Egal welches Arbeits­blatt sie benutzten: Um ein korrektes Ergebnis zu erhalten müssen Sie die weißen Felder voll­ständig und die hell­grauen Felder bis auf das Feld, das berechnet werden soll, ausfüllen. In dem blauen Feld erscheint das Ergebnis.

6

Mehr zum Thema

6 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

LeniAddi am 08.10.2019 um 12:17 Uhr
Super praktisch - Danke :)

Liebes Team von test.de. Euer Rechner ist super praktisch, ich wusste gar nicht, das man solch ein Tool mit einer PDF erstellen kann. Zur Planung ist das super geeignet. Zum Glück muss ich keine Ausgabeaufschläge ausrechnen, da ich bei meinem Vermittler darauf verzichte und gleichzeitig Cashback für meine Fonds kassiere. Auf jeden Fall danke ich euch für eure Mühe - Tolle Arbeit ;)

Profilbild Stiftung_Warentest am 15.07.2019 um 12:49 Uhr
Rechner + Preview

@alle: Bitte öffnen Sie den Rechner im Adobe Reader, wenn das zuvor gewählte Darstellungsprogramm Fehlermeldungen erzeugt oder etwas nicht richtig darstellt. (maa)

DRider am 11.07.2019 um 14:15 Uhr
Auf dem Mac (Preview)

Die eingegebenen Zahlen werden um 90 Grad gedreht angezeigt.
Viele Grüße

Profilbild Stiftung_Warentest am 04.09.2014 um 10:59 Uhr
Keine Berechnungen möglich

@VoBa: Welche Version des Adobe Readers nutzen Sie? Haben Sie es mal mit einer Aktualsisierung des Adobe Redaers versucht? Bitte öffnen Sie den Rechner über Ihren Adobe Reader. (maa)

VoDa am 03.09.2014 um 20:50 Uhr
Rechner als PDF!?

Ist es richtig, dass der Rechner als PDF zum Download bereit steht? Wie kann ich denn dann dort Werte eintragen, damit eine Berechnung erfolgt? Mir will es einfach nicht gelingen ;-(
Viele Grüße, VD