Nach UBS und Threadneedle will jetzt auch die Fondsgesellschaft Baring Asset Management die Fondskosten transparent machen und eine so genannte Total Expense Ratio (TER) veröffentlichen. Normalerweise werden nur die Verwaltungs- oder Managementkosten und die Depotbankkosten als jährliche prozentuale Kosten dargestellt. In die TER werden auch die anderen internen Kosten wie etwa die für die Prospekterstellung und für die Wirtschaftsprüfung einbezogen. Nicht enthalten ist der Ausgabeaufschlag oder Rücknahmeabschlag, der einmalig anfällt und von der Kaufquelle des Fonds abhängt. Die TER ermöglicht einen besseren Vergleich der Fonds untereinander.
-
- Wer oft aktiv gemanagte Fonds kauft, sollte sich eine günstige Quelle suchen. In Fondsshops werden Sparfüchse fündig.
-
- Wer jeden Monat Geld in Aktien steckt, hat auf lange Sicht gute Rendite-Aussichten. Unser ETF-Sparplan-Vergleich bietet aktuelle Konditionen und einen Sparplan-Rechner.
-
- Der ETF-Informationsdienst JustETF bietet in Kooperation mit dem Anlageportal Weltsparen eine Geldanlage mit fertig gemischten ETF-Welt-Portfolios mit verschiedenen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.